Jeden Tag vollbringt unser Körper beeindruckende Leistungen, oft gleichzeitig auf vielen Ebenen. Damit all diese Prozesse im Gleichgewicht laufen, braucht er eine vielseitige Ernährung mit einer breiten Mischung an Nährstoffen.
Dabei spielen Proteine, Aminosäuren, Ballaststoffe und essentielle Fettsäuren eine besondere Rolle. Sie sind natürliche Bestandteile vieler Lebensmittel und finden sich auch in Pflanzen, Früchten und Samen wie Chia, Hanf oder Beeren.
Proteine
Proteine (Eiweiße) sind wichtige Bestandteile aller menschlichen Zellen. Sie bestehen aus Aminosäuren, die unser Körper regelmäßig über die Ernährung aufnimmt. Proteine tragen unter anderem dazu bei, dass Zellen aufgebaut oder erneuert werden können. Das ist ein Vorgang, der z. B. auch nach sportlicher Belastung von Bedeutung ist. Pflanzliche Eiweißquellen sind vielseitig einsetzbar und passen gut in eine abwechslungsreiche Ernährung.
Ballaststoff
Ballaststoffe sind spezielle Kohlenhydrate, die im Dünndarm kaum aufgespalten werden und den Dickdarm weitgehend unverdaut erreichen. Dort binden sie Wasser und tragen so zu einem natürlichen Füllungsgefühl bei. Einige lösliche Ballaststoffe dienen zudem bestimmten Darmbakterien als Energiequelle. So werden sie zu einem spannenden Faktor einer ausgewogenen Ernährung.
Essenzielle Fettsäuren
Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren gehören zu den sogenannten essentiellen Fettsäuren. Das bedeutet, dass der Körper sie nicht selbst bilden kann, sondern sie über die Nahrung aufgenommen werden. Sie sind Bausteine von Zellstrukturen und erfüllen vielfältige Funktionen. Pflanzliche Quellen wie Hanfsamen oder Chiasamen enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die in vielen Ernährungsformen geschätzt werden.
Ein ausgewogenes Frühstück kann eine gute Gelegenheit sein, den Tag mit einer Vielfalt an Nährstoffen zu beginnen – ob mit Obst, Vollkornprodukten oder pflanzlichen Zutaten.
Lass dich inspirieren und teile auch du deine Ideen und Lieblingsmomente mit dem Hashtag #sooperfoodfamily.
Living healthy. Eat plants.
Hinweis: Dieser Artikel stammt aus unserer Community und gibt persönliche Erfahrungen, Einschätzungen oder redaktionelle Beiträge wieder. Er stellt keine wissenschaftlich gesicherten Aussagen dar und ersetzt keine medizinische Beratung. Die Inhalte sind nicht als Heil- oder Gesundheitsversprechen in Bezug auf unsere Produkte zu verstehen.