Job, Familie, Zeitmangel – die Anforderungen des Alltags sind vielfältig. Unser Körper reagiert darauf mit beschleunigtem Herzschlag, erhöhter Muskelspannung oder unruhigem Schlaf. Kurz: Stress gehört zum Leben dazu. Doch die Frage ist, wie wir mit diesen Belastungen umgehen und wo wir im Alltag bewusst Raum für Ausgleich schaffen.
Eine Rolle spielt dabei auch die Ernährung. Viele pflanzliche Lebensmittel enthalten wertvolle Bestandteile wie Mineralstoffe, Ballaststoffe oder sekundäre Pflanzenstoffe, die in einer abwechslungsreichen Ernährung geschätzt werden. Traditionell wird in vielen Kulturen zudem auf Pflanzen und Wurzeln zurückgegriffen, die als inspirierende Begleiter in herausfordernden Zeiten gelten.
Mineralien
Mineralstoffe sind an zahlreichen Prozessen im menschlichen Körper beteiligt, von der Zellbildung bis hin zu Stoffwechselvorgängen. Eisen, Magnesium oder Zink zählen zu den bekanntesten Vertretern. Sie sind essenzielle Nährstoffe, die mit der Nahrung aufgenommen werden müssen und in vielen pflanzlichen Lebensmitteln vorkommen.
Adaptogene
Der Begriff Adaptogen stammt aus der traditionellen Pflanzenkunde und beschreibt Substanzen, die dort mit Belastungssituationen in Verbindung gebracht werden. Beispiele sind Ginseng, Maca oder Reishi, die in verschiedenen Kulturen seit langem verwendet werden. Heute werden solche Pflanzen oft als Inspiration in modernen Rezepturen aufgegriffen, ohne dass daraus ein medizinisches Versprechen abgeleitet werden kann.
Ob als Teil einer bewussten Ernährung, in Verbindung mit Bewegung oder mit kleinen Pausen im Alltag. Viele Wege können dabei helfen, Stress auszugleichen und neue Energie zu sammeln. Sport ist hat in dieser Hinsicht noch nie geschadet.
Lass dich inspirieren und teile auch du deine Ideen und Lieblingsmomente mit dem Hashtag #sooperfoodfamily.
Living healthy. Eat plants.
Hinweis: Dieser Artikel stammt aus unserer Community und gibt persönliche Erfahrungen, Einschätzungen oder redaktionelle Beiträge wieder. Er stellt keine wissenschaftlich gesicherten Aussagen dar und ersetzt keine medizinische Beratung. Die Inhalte sind nicht als Heil- oder Gesundheitsversprechen in Bezug auf unsere Produkte zu verstehen.