DAS IMMUNSYSTEM VERSTEHEN

DAS IMMUNSYSTEM VERSTEHEN

Unser Alltag fordert uns – sei es durch Stress, Umweltfaktoren wie trockene Heizungsluft oder durch ungesunde Gewohnheiten. Damit der Körper in Balance bleibt, braucht er eine Vielfalt an Nährstoffen. Gerade in herausfordernden Zeiten ist es spannend zu sehen, welche Rolle bestimmte Mikronährstoffe und Pflanzenbestandteile in der Ernährung haben können.

Antioxidantien

Antioxidantien sind Substanzen, die im Körper dabei helfen können, sogenannte freie Radikale zu neutralisieren. Freie Radikale entstehen zum Beispiel durch Stress, Rauchen, UV-Strahlung oder Umwelteinflüsse. Ohne Ausgleich können sie Zellen belasten. In der Ernährung spielen daher Vitamine (z. B. Vitamin C, Vitamin E, Beta-Carotin), Mineralstoffe sowie sekundäre Pflanzenstoffe eine besondere Rolle. Antioxidantien finden sich in vielen pflanzlichen Lebensmitteln wie Obst, Gemüse, Nüssen oder Beeren. Besonders farbintensive Pflanzen wie Açaí, Aronia oder Heidelbeeren sind reich an diesen Verbindungen.

Mineralien

Mineralien sind Mikronährstoffe, die zahlreiche Prozesse im Körper unterstützen. Sie tragen zum Aufbau von Zellen und Geweben bei und sind an verschiedenen Stoffwechselvorgängen beteiligt. Unter den vielen Mineralstoffen ist Zink besonders bekannt – es wird häufig im Zusammenhang mit Haut, Zellwachstum und Enzymfunktionen genannt. Auch Eisen, Magnesium oder Kalzium spielen in der Ernährung eine wichtige Rolle.

Essentielle Fettsäuren

Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren zählen zu den sogenannten essentiellen Fettsäuren. Da der Körper sie nicht selbst bilden kann, müssen sie über die Nahrung aufgenommen werden. Sie tragen zu verschiedenen physiologischen Prozessen bei, unter anderem als Bestandteile von Zellmembranen. Pflanzliche Quellen sind beispielsweise Chia- und Leinsamen, Hanf oder Nüsse.

Balance im Alltag

Eine bewusste Ernährung mit frischen, natürlichen Lebensmitteln kann helfen, den Körper mit wichtigen Nährstoffen zu versorgen. Viele Menschen integrieren beispielsweise ein ausgewogenes Frühstück in ihren Alltag, um mit Leichtigkeit zu starten. Inspiration aus der Community zeigt, wie vielfältig und kreativ man dabei vorgehen kann – vom Smoothie bis zum Müsli.

Lass dich inspirieren und teile auch du deine Ideen und Lieblingsmomente mit dem Hashtag #sooperfoodfamily.

Living healthy. Eat plants.

Hinweis: Dieser Artikel stammt aus unserer Community und gibt persönliche Erfahrungen, Einschätzungen oder redaktionelle Beiträge wieder. Er stellt keine wissenschaftlich gesicherten Aussagen dar und ersetzt keine medizinische Beratung. Die Inhalte sind nicht als Heil- oder Gesundheitsversprechen in Bezug auf unsere Produkte zu verstehen.

 

Zurück zum Blog